Allgemeine Geschäftsbedingungen
01.01.2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Klardaten GmbH, Kolonnenstr. 8, 10827 Berlin (nachfolgend „Klardaten“ oder „wir“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“).
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Klardaten stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen von Klardaten
2.1 Klardaten bietet verschiedene Softwarelösungen und Entwicklungsdienstleistungen an, darunter insbesondere eine API-Schnittstelle zur Integration mit DATEV.
2.2 Darüber hinaus können individuelle Softwareentwicklungen oder weitere IT-Dienstleistungen erbracht werden.
2.3 Alle entwickelten Softwarelösungen, Codes und technischen Implementierungen bleiben geistiges Eigentum von Klardaten. Der Kunde erhält ausschließlich ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht.
3. Vertragsabschluss und Nutzung
3.1 Ein Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots von Klardaten oder durch die tatsächliche Nutzung der bereitgestellten Leistungen zustande.
3.2 Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Nutzungsbedingungen seitens DATEV einzuhalten. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass er über die erforderlichen Lizenzen und technischen Voraussetzungen für die Nutzung von Drittanbieterdiensten wie DATEV oder Microsoft SQL-Server verfügt. Klardaten haftet nicht für Einschränkungen, Ausfälle oder Inkompatibilitäten, die durch Änderungen oder Störungen dieser Drittanbietersysteme entstehen. Falls ein Drittanbieter Anpassungen vornimmt, die eine Änderung der Klardaten-Dienste erfordern, bemüht sich Klardaten um eine Lösung, es besteht jedoch kein Anspruch auf eine sofortige oder kostenfreie Anpassung.
4. Angebote und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Angebote von Klardaten sind freibleibend und maximal zwei Monate gültig.
4.2 Die Vergütung für die Leistungen richtet sich nach den jeweiligen Preislisten oder individuellen Vertragsvereinbarungen.
4.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
4.4 Bei Zahlungsverzug ist Klardaten berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu erheben oder den Zugang zu den Diensten zu beschränken.
5. Verfügbarkeit und Haftung
5.1 Klardaten bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit seiner Dienste, übernimmt jedoch keine Garantie für eine unterbrechungsfreie Bereitstellung.
5.2 Klardaten haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
5.3 Klardaten haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, technische Störungen oder nicht von Klardaten zu vertretende Ausfälle entstehen.
6. Datenschutz und Vertraulichkeit
6.1 Klardaten verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.
6.2 Der Kunde bleibt verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzvorgaben in seinem eigenen Verantwortungsbereich.
6.3 Klardaten verpflichtet sich, alle nicht öffentlichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln.
7. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
7.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin.
7.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.